Cornel Lachkultur

  • club
    • Lachclub Einbeck
      • Newsletter Lachclub Einbeck
  • Über
    • Cornelius Hantscher
  • Impressum
    • Sitemap

Cornelius Hantscher

DSC_7826Cornelius Hantscher, 1982, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit alternativen Heilmethoden. Während des Studiums der Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie und Geschichte spezialisierte ich mich auf die performative Aushandlung von Heilung. Dabei standen besonders die konkreten Interaktionen zwischen Heiler und Patient im Fokus meiner Analysen. Wie kann im Zusammenspiel beider Heilung entstehen? Gibt es kommunikative und kulturell bedingte Wirkmechanismen, die einer Heilung zugrunde liegen?
Damit habe ich mich ausführlich in meiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit beschäftigt, die auf einer intensiven, mehrjährigen Feldforschung aufbaute.

Während dieser Zeit habe ich begonnen, als Coach und Hypnosetherapeut zu praktizieren. Aktuell arbeite ich außerdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen und habe mehrere Lehrtätigkeiten an verschiedenen Bildungseinrichtungen inne.

Ausbildung Hypnose

An der Hypnose Akademie Göttingen erhielt ich 2008 den Abschluss für “Medizinische Hypnosetherapie“. Nach zwei Jahren praxisintensiver Tätigkeit folgte der “Lehrtrainer für medizinische Hypnose”. Seit 2010 bin ich Dozent und Ausbilder für medizinische Hypnose.

Schwerpunkte

Hypnose ist eine Sonderform zwischenmenschlicher Kommunikation. Mein großes Interesse gilt dabei den Fragen, warum und wann zielgerichtete und spezialisierte Kommunikation gelingt bzw. scheitert. Hypnose, Trance und Suggestionen sind hilfreiche Werkzeuge, um gelingende Kommunikation leichter zu ermöglichen. Natürlich funktionieren diese Techniken nur, wenn die Beteiligten ein Interesse daran haben, gemeinsam Ziele zu definieren und die kommunikative Interaktion zielorientiert zu gestalten.

Darauf baut auch mein Verständnis von Lehre auf. Egal welche Inhalte transportiert werden, geht es in der Lehrsituation vor allem um die postive Gestaltung des Miteinanders. Dann sind tolle, emergente Erlebnisse möglich, die eine nachhaltige Bildung fördern.

Mein Credo

Die Individualität jedes einzelnen, die Spontaneität jeder Situation und die Bedürfnisse jedes Menschen zu nutzen und zu einem erfolgreichen Ziel zu führen, macht die Arbeit zu einem Vergnügen.

Kontakt


Cornelius Hantscher
Am Steinsgraben 24
37085 Göttingen
Deutschland

Tel.: +49 (0)551 – 288 77 015
www.cornel-lachkultur.de
info(at)cornel-lachkultur.de

Copyright © 2011–2021 Cornel Lachkultur · Impressum